Herausforderung Rechtspopulismus
Wir Grüne sind Anwälte all derjenigen, die für Zusammenhalt, ein liberales Gesellschaftsmodell und für zivilgesellschaftliches Engagement stehen. Und das ist immer noch die deutliche Mehrheit in diesem Land. Denn die Menschen wissen: Verantwortung zu übernehmen heißt nicht, laut und provokant in Talkshows oder bei Twitter & Co. jede Woche eine neue Sau durchs Dorf zu treiben, nur um der Schlagzeilen willen. Sondern Verantwortung heißt: Mit kühlem Kopf, Dialogbereitschaft und Kompromissfähigkeit, Lösungen für die Zukunft zu finden und umzusetzen. Und natürlich – und gerade dafür stehen wir Grünen – ohne dabei die verfassungsmäßig garantierten Grundrechte über Bord zu werfen.
Deshalb habe ich mich auch sehr über die kürzliche Initiative „Die Offene Gesellschaft“ gefreut, die zum Ziel hat, die Menschen wieder in den Vordergrund zu bringen, die diese Gesellschaft zusammen und am Laufen halten. Nicht nur in der Flüchtlingshilfe, auch in den Sportvereinen, bei der Feuerwehr, Naturschutzverbänden, und vielem mehr. Diese Menschen, die die breite Mehrheit in unserem Land bilden, haben angesichts der teilweise hysterischen und lauten Diskussionen der letzten Monate viel zu wenig Beachtung gefunden. Aber auch hier gilt: „Es sind nicht immer die Lauten stark“, wie es Konstantin Wecker einmal so zutreffend formuliert hat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nie war die Bronzemedaille wichtiger!
Nun also haben die Wählerinnen und Wähler das Wort. Ja, dieser Wahlkampf mag – insbesondere von der Kanzlerin – mit nur wenigen Kontroversen und wenigen Inhalten geführt worden sein. Wir…
Weiterlesen »
Presse-Rundschau aus dem Wahlkampf
Wahlkampf ist naturgemäß mit viel mit Öffentlichkeitsarbeit verbunden und bringt es mit sich, dass wir Kandidat/innen häufig in den Medien erwähnt werden. In meiner Arbeit als Landesschatzmeister ist dies ja…
Weiterlesen »
Meine Wahlkampf-F.A.Q.
Als Kandidat bin ich in der heißen Wahlkampf-Phase viel unterwegs. Beim Klingeln an Wohnungstüren im Haustürwahlkampf. An den Infoständen. Bei Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen. Und viele Fragen erreichen mich auch…
Weiterlesen »