
Mit dem Landtagsfraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann informiere ich mich über neue Trends beim Einsatz von Sonnen- und Windenergie.
In sechs Jahren werden die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet sein. Die Hinterlassenschaften werden uns noch sehr lange verfolgen und für zahlreiche Konflikte sorgen. Dennoch müssen wir für das Erreichen der Klimaziele von Paris weiter vorangehen und eine zu 100% erneuerbare Stromerzeugung anstreben. Und deshalb gleich den nächsten Schritt gehen: Den Ausstieg aus der Kohle, die sogenannte Dekarbonisierung. Leider werden die Widerstände gegen eine moderne, sichere und saubere Stromerzeugung aus Sonne, Wind und Wasser nicht geringer. Und weder Union noch SPD haben den politischen Willen hierzu, das haben die letzten Jahre Große Koalition gezeigt. Eine echte Energiewende gibt es nur mit starken Grünen in der Regierung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nie war die Bronzemedaille wichtiger!
Nun also haben die Wählerinnen und Wähler das Wort. Ja, dieser Wahlkampf mag – insbesondere von der Kanzlerin – mit nur wenigen Kontroversen und wenigen Inhalten geführt worden sein. Wir…
Weiterlesen »
Meine Wahlkampf-F.A.Q.
Als Kandidat bin ich in der heißen Wahlkampf-Phase viel unterwegs. Beim Klingeln an Wohnungstüren im Haustürwahlkampf. An den Infoständen. Bei Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen. Und viele Fragen erreichen mich auch…
Weiterlesen »